Menü
  • Das Cluster
    • Übersicht
    • Clusterteam
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Ladesäulenkarte
    • Broschüren & Logos
    • Newsletter
  • News & Events
    • News
    • Presse
    • Events
    • Partner Events
    • Rückblicke
    • Fördermittel
    • Jobs
  • Fahrzeuge & Infrastruktur
    • Netzwerk IntelliZell
    • Projekt NiEMob
    • Projekt EmDeNetz
    • Elektrobus Emil
    • MultiRange
    • Abgeschlossene Projekte
  • Nachhaltige Mobilität
    • Netzwerk HY2.ZERO
    • Projekt RECIPROCITY
    • Plattform Safe & Sustainable Mobility
    • Projekt RECiPE4Mobility
    • Projekt CHAIN REACTIONS
    • Regensburg steigt um
    • Ladesäulen
  • Daten & Vernetzung
    • Elektrobus Emil
    • Modellbibliothek
    • Abgeschlossene Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitglieder von A-Z

Fördermittel

Newsletter

E-Mobilitätscluster Regensburg

Seite 1 von 7.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 7
  • Nächste

Förderung von E-Lastenfahrrädern

03.03.2021

BAFA Förderprogramm

Weiterlesen

Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Bayern

16.02.2021

Förderprogramm

Weiterlesen

Internationale Zukunftslabore zum Grünen Wasserstoff

09.02.2021

Förderung

Weiterlesen

KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing

03.02.2021

Richtlinie zur Förderung von KMU

Weiterlesen

Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland

18.01.2021

Förderung innovativer Projekte

Weiterlesen

Förderung im Bereich Wasserstofftechnologien und -systeme

15.01.2021

Interessenbekundungsverfahren

Weiterlesen

Förderung der Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte

14.01.2021

Schwerpunktsetzung im Bereich der elektro- und wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeuge

Weiterlesen

Förderrichtlinie Elektromobilität

13.01.2021

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Weiterlesen

INNOspace Masters - 5 Challenges

01.12.2020

Innovative Ideen bis 05.02.2021 einreichen!

Weiterlesen

Seite 1 von 7.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 7
  • Nächste
  • Das Cluster
    • Übersicht
    • Clusterteam
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Ladesäulenkarte
    • Broschüren & Logos
    • Newsletter
  • News & Events
    • News
    • Presse
    • Events
    • Partner Events
    • Rückblicke
    • Fördermittel
    • Jobs
  • Fahrzeuge & Infrastruktur
    • Netzwerk IntelliZell
    • Projekt NiEMob
    • Projekt EmDeNetz
    • Elektrobus Emil
    • MultiRange
    • Abgeschlossene Projekte
  • Nachhaltige Mobilität
    • Netzwerk HY2.ZERO
    • Projekt RECIPROCITY
    • Plattform Safe & Sustainable Mobility
    • Projekt RECiPE4Mobility
    • Projekt CHAIN REACTIONS
    • Regensburg steigt um
    • Ladesäulen
  • Daten & Vernetzung
    • Elektrobus Emil
    • Modellbibliothek
    • Abgeschlossene Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitglieder von A-Z

Kontakt

E-Mobilitätscluster Regensburg
c/o R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg

Telefon:

Fax:

E-Mail: 

+49 941 604889 0

+49 941 604889 11

infoelektromobilitaet-regensburg.de

Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Twitter
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Statistik / Marketing

Wir verwenden Statistik-Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Website zu gewinnen und unsere Website auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google